Aktuelles
Meldung vom
10.08.2022
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Ausschreibung Jahresprogramm 2023
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2023 zum Entwicklungsprogramm...
mehr...
Meldung vom
08.08.2022
Update Cyber-Angriff auf die Stadtverwaltung Burladingen
Wir freuen uns, zum Wochenbeginn mitteilen zu können, dass alle Dienste im Rathaus in Burladingen zwischenzeitlich wieder möglich sind....
mehr...
Meldung vom
03.08.2022
Brand der Firma Reifen Göggel - Pressemitteilung der Stadt Gammertingen bzgl. der vom Landratsamt Sigmaringen durchgeführten Beprobung
PRESSEMITTEILUNG des Landkreises Sigmaringen Ergebnisse der Beprobungen nach dem Brand in Gammertingen eingetroffen:...
mehr...
Meldung vom
02.08.2022
Online-Befragung zur Burladinger Innenstadt
Im Rahmen des Projekts „Innenstadtberater“ der IHK Reutlingen ist nun auch eine Onlinebefragung vorgesehen. Diese richtet sich nicht nur an...
mehr...
Meldung vom
15.07.2022
Wald- und Flächenbrandgefahr - offenes Feuer verboten!
Die Wald- und Grasbrandgefahrenstufe bewegt sich durch die große Trockenheit in Richtung Höchststand. Aus diesem Grund sind offene Feuer,...
mehr...
Meldung vom
04.08.2022
Einweihung der neuen DRK-Rettungswache im Killertal
Mit besonderer Freude und Dankbarkeit durften wir am 02. August 2022 die Einweihung der neuen Rettungswache Killertal feiern. In einer...
mehr...
Erreichbarkeit der Stadtverwaltung:
Zentrale: 07475/892-0
Bürgerbüro: 07475/892-170
Standesamt: 07475/892-153/-169
Ordnungsamt: 07475/892-154
Volkshochschule: 07475/892-160
Finanzverwaltung:07475/892-124
Bauamt: 07475/892-144
Oder schreiben Sie uns per E-Mail an info@burladingen.de (Ihre Nachricht wird dann an den jeweils zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet).
Das Standesamt erreichen Sie auch unter standesamt@burladingen.de.