Hier finden Sie alle Informationen rund um die Kindertageseinrichtungen der Stadt Burladingen.
Zentrale Vormerkung
Für alle Kindertagesstätten der Stadt Burladingen gibt es eine Zentrale Vormerkung, in der Sie Ihr Kind für einen Kita-Platz vormerken müssen. Sie können einfach und bequem von zu Hause aus das Online-Formular ausfüllen. Nach einer einmaligen Registrierung im System (mit E-Mail-Adresse und einem von Ihnen gewählten Kennwort) können Sie die Daten online eingeben. Sie haben die Möglichkeit bis zu drei Wunscheinrichtungen auszuwählen. Nach dem Speichern Ihrer Vormerkung erhalten Sie per Mail eine Bestätigung und Ihre Vormerkung ist somit registriert.
Bis spätestens 31. Januar des laufenden Jahres muss die Vormerkung fürs kommende Kindergartenjahr eingegeben sein. Das Datum der Vormerkung hat keinen Einfluss auf die Platzvergabe. Alle Vormerkungen werden erst nach dem Stichtag bearbeitet.
Die Leitung der Kitas prüfen in eigener Verantwortung die Kapazitäten in Ihren Einrichtungen und entscheiden über die Platzvergabe. Die Eltern erhalten dann von dort direkt eine Rückmeldung.
Wenn der Platzbedarf in einer Einrichtung größer ist als das Angebot, werden die Plätze nach einheitlichen Kriterien vergeben. Die Vergabekriterien wurden in Absprache mit allen kirchlichen und städtischen Einrichtungen erarbeitet.
Hier geht es zum Online-Portal:
Link Online-Portal
Bei Fragen steht Ihnen die Zentrale Stelle für Vormerkungen der Stadt Burladingen sehr gerne zur Verfügung.
Sachgebiet Bildung, Kultur und Tourismus Fachbereich Zentrale Dienste
Hauptstr. 49
72393 Burladingen
Telefon:07475/892-156
Fax: 07475/892-155
E-Mail: kita-zv@burladingen.de
Informationen rund um die Zentrale Vormerkung finden Sie hier:
Flyer Zentrale Vormerkung ((2,822 MB))
Kita-Elternbeiträge ((45,7 KB))
Betreuungszeiten auf einen Blick ((53,4 KB))
FAQ zur Zentralen Vormerkung ((80,7 KB))
Einheitliche Platzvergabekriterien ((57,9 KB))
Kita-Info-App
Ab sofort können sich Eltern über die Kita-Info-App über wichtige Neuigkeiten und Themen schnell informieren.
Liebe Eltern,
die städtischen Kindergärten arbeiten digital mit der Kita-Info-App der Stay Informed GmbH aus Merzhausen (Freiburg im Breisgau).
Somit sparen wir Papier, Druckertinte und haben dennoch immer den vollen Überblick.
Dennoch gilt selbstverständlich:
Die App soll das persönliche Elterngespräch nicht ersetzen – sprechen Sie ihr Kindergarten-Team wie gewohnt an, wir unterhalten uns sehr gerne mit Ihnen!
Alle Vorteile für Sie:
- Sie erhalten wichtige Infos und Termine der Kita direkt auf ihr Smartphone.
- Sie können beide sorgeberechtigte Elternteile als App-Nutzer eintragen und
erhalten gleichberechtigt und schnell alle Infos auf Ihr Smartphone.
- Sie behalten den Überblick über alle Infos aus der Kita, da sie geordnet in der App einlaufen.
Ein Verlorengehen oder versehentliches Löschen ist nicht möglich.
- Sie können Termine, die wir Ihnen senden, einfach in Ihren persönlichen
Smartphone-Kalender übernehmen.
- Sie können digitale Rückmeldezettel direkt am Smartphone ausfüllen
und an uns zurücksenden.
- Sie können Ihr Kind über die App abwesend melden.
- Die App ist DSGVO-konform, werbefrei und für die Eltern kostenlos.
- Ihre Nachrichten und Daten sind im Gegensatz zu anderen gängigen
Chatprogrammen für die anderen Eltern nicht sichtbar.
- Ihre Daten werden nicht kommerziell ausgewertet, verkauft oder an
unbefugte Dritte weitergegeben.
- Eltern, die kein Smartphone besitzen, können über die browser-basierte Web-App
ohne Mehraufwand auf alle Informationen und Termine zugreifen.
Elternbrief ((123,2 KB))
Datenschutz ((163,1 KB))
Hier gelangen Sie direkt zur App in Ihrem App-Store:
Apple App-Store
Google Play Store
Krippenplätze/ Betreuungsplätze für U3 Kinder
Für U3-Kinder bietet der katholische Kindergarten St. Fidelis eine Krippengruppe für 1 bis 3-jährige Kinder an. Diese Plätze sind begrenzt. Darüber hinaus bietet die Kindertagespflege im Raum Burladingen ein breites Spektrum an Betreuungsmöglichkeiten. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an die Tagespflege.
Zwergen-TigeR
Wichtelstübchen
Weitere Informationen zur Tagespflege finden Sie unter dem Punkt Kindertagespflege.