Ausschüsse
Zur Entlastung sowie zur Vorberatung von Beschlüssen des Gemeinderats hat der Gemeinderat verschiedene Ausschüsse gebildet.
Beschließende Ausschüsse
Durch die Hauptsatzung kann der Gemeinderat beschließende Ausschüsse bilden und ihnen bestimmte Aufgabengebiete zur dauernden Erledigung übertragen.
Die beschließenden Ausschüsse bestehen aus dem Vorsitzenden und mindestens vier Mitgliedern. Der Gemeinderat bestellt die Mitglieder und Stellvertreter widerruflich aus seiner Mitte. Nach jeder Wahl der Gemeinderäte sind die beschließen- den Ausschüsse neu zu bilden. In die beschließenden Ausschüsse können durch den Gemeinderat sachkundige Einwohner widerruflich als beratende Mitglieder berufen werden; ihre Zahl darf die der Gemeinderäte in den einzelnen Ausschüssen nicht erreichen; sie sind ehrenamtlich tätig.
Beratende Ausschüsse
Zur Vorberatung seiner Verhandlungen oder einzelner Verhandlungsgegenstände kann der Gemeinderat beratende Ausschüsse bestellen. Sie werden aus der Mitte des Gemeinderats gebildet. In die beratenden Ausschüsse können durch den Gemeinderat sachkundige Einwohner widerruflich als Mitglieder berufen werden; ihre Zahl darf die der Gemeinderäte in den einzelnen Ausschüssen nicht erreichen; sie sind ehrenamtlich tätig.
Vorsitzender
Den Vorsitz in Ausschüssen führt der Bürgermeister. Er kann einen seiner Stellvertreter, einen Beigeordneten oder ein Mitglied des Ausschusses, das Gemeinderat ist, mit seiner Vertretung beauftragen; ein Beigeordneter hat als Vorsitzender Stimmrecht.
Die Stadträte und Stadträtinnen wirken in verschiedenen Ausschüssen und Arbeitskreisen mit:
- Vertreter im Betriebsausschuss Eigenbetrieb „Wasserversorgung Burladingen“
- Vertreter im Vorstand des Fördervereins Städtepartnerschaft
- Vertreter im Vorstand des Fördervereins Seniorenzentrum
- Vertreter in der Kommission für den Friedhof in Burladingen-Kern
- Vertreter in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wasserversorgung Hohenzollern“
- Vertreter im Verwaltungsrat des Zweckverbandes „Wasserversorgung Hohenzollern“
- Vertreter im Sozialen Arbeitskreis
- Vertreter im Jugendparlament
- Vertreter im Büchereiausschuss
- Vertreter im Vorstand der "Werner Zintgraf-Stiftung"
- Vertreter in der Lenkungsgruppe Stadtmarketing Burladingen
- Vertreter im Arbeitskreis Kindergärten
- Vertreter im Beirat der vhs Burladingen
- Vertreter im Kuratorium der Burladinger Sportstätten gGmbH
- Vertreter im Aufsichtsrat der Klärschlammverwertung Albstadt GmbH
- Vertreter im Schulförderkreis
- Vertreter im Stiftungsbeirat der „Antonia-und Apollonia-Scheu-Stiftung
- Vertreter im Stiftungsrat der Stiftung „Theater Lindenhof“
- Vertreter in der "Kommission zur Entwicklung der weiterführenden Schulen" in Burladingen
- Vertreter im Gutachterausschuss (zur Information)
- Vertreter in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes „Oberes Laucherttal“
- Vertreter im Verwaltungsrat des Abwasserzweckverbandes „Oberes Laucherttal“
- Vertreter in der Verbandsversammlung der Albwasserversorgungsgruppe 15 (Erpfgruppe)