Stadtverwaltung Burladingen

Rathaus
Hauptstraße 49
72393 Burladingen
 
Lageplan anzeigen
 
Tel.: (07475) 892-0
Fax: (07475) 892-155
info@burladingen.de
sicherer Kontakt

Rathaus Burladingen
Rathaus Burladingen

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
08:00 - 11:30 Uhr

Donnerstag
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

 

Weitere Links

Hilfs- und Kontaktmöglichkeiten für/in die Erdbebenregionen

Bei den Erdbeben am 6. Februar 2023 in der türkisch-syrischen Grenzregion wurden bisher über 21.000 Tote und über 78.000 Verletzte geborgen. Die beiden stärksten Beben hatten eine Stärke von 7,8 und 7,5 auf der Moment-Magnituden-Skala. In der Türkei sind die Provinzen Kahramanmaraş, Gaziantep, Hatay, Adana, Malatya, Diyarbakir, Şanliurfa, Adiyaman, Kilis und Osmaniye betroffen.

Dorthin wurden Rettungsteams von I.S.A.R.-Germany und dem THW sowie der Bundespolizei entsandt. Außerdem ist auch die NGO „@fire“, eine international anerkannte Organisation aus ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten, Rettungskräften und Forstmitarbeitern, mit einem Rettungsteam vor Ort und in der Koordination von Hilfen tätig. Hilfsgüter werden von THW und Bundeswehr in die Region gebracht. In Nordwest-Syrien, wo die Lage schon vor dem Erdbeben angespannt war, gestaltet sich die Hilfeleistung aufgrund der gegebenen Situation schwieriger, doch auch hier wurde entsprechende Hilfe zur Verfügung gestellt.
Die wichtigsten Fragen sowohl für Hilfs- und Spendenwillige, als auch für Angehörige von betroffenen werden unter
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/krisenpraevention/humanitaere-hilfe/erdbeben-tuerkei-syrien-faq/2581294#content_7
beantwortet. Hier finden Sie auch weiterführende Informationen zu etablierten Hilfs-Organisationen die um Spenden bitten, sowie Hinweise, was bei anderen Hilfsleistungen zu beachten ist. Besonders wichtig ist, dass Sachspenden in der aktuellen Lage nur bedingt helfen, da der Transport geld- und zeitaufwendig ist. Weiterhin rufen auch die Caritas International und die Diakonie Katastrophenhilfe zu Spenden auf.
Wer Angehörige in der Betroffenen Region hat, findet unter dem oben angegeben Link Kontaktmöglichkeiten. Außerdem stehen die Botschaft in Ankara und für das syrische Gebiet zusätzlich die Botschaften in Beirut und Amman zur Verfügung. Aufgrund der hohen Zahl der Betroffenen kann es jedoch leider zu Wartezeiten kommen. Wer von Ängsten, Sorgen oder Trauer betroffen ist, kann sich unter den Nummern 0800 1110111 und 08001110222 an die deutsche Telefonseelsorge wenden, diese ist kostenlos und anonym.
Wir wünschen allen Menschen im Erdbebengebiet und allen betroffenen Angehörigen aus unserer Stadt viel Kraft und Zuversicht in diesen schwierigen Stunden.

 
owered by Komm.ONE Datenschutz Impressum