In der Übersicht
Neben einem Besuch in Burladingen und auf der Zollernalb gibt es zahlreiche weitere Ausflugsziele in der näheren Umgebung, die einen Besuch lohnen. Ob Tierpark, Schloss, Höhle oder Freizeitpark, für jeden ist etwas geboten: Erlebnis pur für Groß und Klein!
Hier einige Tipps:
Burgen & Schlösser
Museen
Tierparks
Alpakahof Zollernalb
Alpakazucht
Wir sind ein reiner Familienbetrieb und haben unsere Leidenschaft für Alpakas im Februar 2012 entdeckt, als wir mit drei Alpakas zur Pflege unserer Grünflächen auf unserem Hof in Ringingen auf der Schwäbischen Alb begannen. Derzeit umfasst unsere bunte Herde mehr als 30 Tiere: Hengste, Zuchtstuten und ihre Crias (Fohlen), die wir mit viel Liebe und Idealismus pflegen. Unsere Alpakazucht liegt idyllisch eingebettet in einem sanften Tal mit großzügigen Weiden und Stallungen. Hier finden die Tiere ausreichend Bewegungsfreiheit, Ruhe und Weidemöglichkeiten für ein artgerechtes und gesundes Heranwachsen. Wir wollen die gute Qualität unserer Herde stetig verbessern und dabei nie die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere aus den Augen verlieren. Erleben Sie unsere sympathischen Alpakas hautnah bei unseren Wanderungen für Familien, bei Kindergeburtstagen oder bei Veranstaltungen von Firmen und Vereinen.
Wissenswertes zum Alpaka
Das aus den südamerikanischen Anden stammende Alpaka gehört zu den Neuweltkameliden und wird bereits seit Jahrentausenden wegen seiner Wolle gezüchtet. Die Alpaka-Faser ist eine weiche, seidig-glänzende Naturfaser. Im Vergleich zur Schafswolle ist sie wärmer, feiner und besitzt einen geringeren Fettgehalt. Alpakawolle kann so fein wie Kaschmir sein. Besonders für Allergiker ist Alpaka-Wolle bestens geeignet. Die Tiere werden in der Regel einmal jährlich geschoren. Alpakas werden in Europa aufgrund ihres ruhigen und freundlichen Charakters und ihrer neugierigen, dem Menschen zugewandten Art auch in der tiergestützten Therapie eingesetzt. Alpakas sind wie alle Kamele soziale Tiere (Herdentiere) und fühlen sich in Gruppen am wohlsten. Sie sind Pflanzenfresser und ernähren sich fast ausschließlich von Gräsern.
Alpakas als Freizeittiere
Alpakas als „Rasenmäher” im eigenen Garten? Warum nicht! Die sanftmütigen Tiere gehören zu den Schwielensohlern und zerstören deshalb die Grasnarbe nicht. Sie sind ausgesprochen robust und anpassungsfähig, benötigen jedoch einiges an Auslauf: Nach dem Tierschutzgesetz sind mindestens 1000 qm für zwei Tiere erforderlich. Da Alpakas Herdentiere mit ausgeprägtem Sozialverhalten sind, sollten sie auch niemals allein gehalten werden, sondern immer Artgenossen um sich haben. Die Grundversorgung besteht aus Heu, Frischwasser und Lecksteinen.
Unsere Alpaka-Produkte
Seit vielen tausend Jahren schenkt das Huacaya-Alpaka den Menschen kostbare Naturfasern. Wir verwenden diese zur Herstellung von Bettdecken, Unterbetten und Kissen aus Alpakafaser in verschiedenen Größen und Füllmengen. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns neben Filzsohlen, Mützen, Schals und Socken auch Alpakawolle in verschiedenen natürlichen Farben sowie Rohwolle und Alpaka-Seifen. Die Alpaka-Fasern stammen zu 100 % von unseren Tieren ab, sind frei von Chemie (kein Bleichen oder Färben ) und vollkommen naturbelassen. Sie sind bestens geeignet für Allergiker, Rheuma- und Gichtkranke, dazu geruchsneutral, selbstreinigend und antibakteriell. Alpaka-Wolle ist einzigartig thermoregulierend und sorgt im Winter sowie im Sommer für einen angenehmen Schlaf. Wer einmal eine Alpaka-Decke gewöhnt ist, möchte diese nicht mehr entbehren. Wir lassen unsere Decken individuell nach Ihren Wünschen in Deutschland fertigen.
Wir und unsere Alpakas freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt:
Alpakahof Zollernalb
Karl-Johann Dorn und Erika Maichle
72393 Burladingen-Ringingen
Telefonnummer: 07475 4293
Mobiltelefon: 0172 8979103
E-Mail schreiben
Zur Homepage