Im Quellgebiet der Starzel liegt Hausen im Killertal. Es ist das höchstgelegene Dorf des Killertals. Seine höchste Erhebung ist der Haubenberg mit 927 Meter. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 1333. Auf der Markung sind Siedlungsspuren bereits aus der Bronzezeit nachweisbar, zudem wurden umfangreiche Ansiedlungen während der römischen Besetzung festgestellt. Die Bedeutung des Albaufstiegs ins Fehlatal (Stadt Burladingen) wird durch ein römisches Kastell und eine römische Wachstation eindrucksvoll belegt.
Das Wappen der Gemeinde ist schlicht. Der silberne Wellenpfahl des Wappenschildes erinnert an die auf Gemeindemarkung verlaufende "Europäische Wasserscheide Donau - Rhein". Die Farben schwarz und Silber bezeugen die Zugehörigkeit des Dorfes zur Grafschaft Zollern.
Seit 1973 ist die ehemals selbständige Gemeinde in die Stadt Burladingen eingegliedert, die Ortschaftsverwaltung, Kindergarten und Grundschule mit Lehrschwimmbecken wurden beibehalten.
1979 wurde der Krippenbau in Hausen als Kommunale Bürgeraktion im Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg als Hauptpreisträger ausgezeichnet. Die im 2-jährigen Turnus stattfindende Krippenschau mit mehr als 10 000 Besuchern wirkt weit über den örtlichen Raum hinaus. Eine weitere Sehenswürdigkeit stellt das Heimatmuseum im alten Schulhaus in Hausen dar. Hier ist alles zusammengetragen, was einst zum Betreiben von Landwirtschaft und Handwerk diente.

Neuigkeiten aus der Ortschaft Hausen
Veranstaltungen in der Ortschaft Hausen
Killertaler 2-Takt-Treffen, Warm-up-Party
Datum 08.07.2023
Uhrzeit 17:00 Uhr
VeranstalterTSV Hausen i. K.
OrtSportplatz Schnait Hausen i. K.
Killertaler 2-Takt-Treffen
Datum 09.07.2023
Uhrzeit 10:00 Uhr
VeranstalterTSV Hausen i. K.
OrtSportplatz Schnait Hausen i. K.