Seite drucken
Stadt Burladingen

Im Bereich des bereits im Jahr 772 genannten Burichingagaues, aus dem sich später die Grafschaft Gammertingen entwickelte, liegt die Gemeinde Hörschwag.

Der Name Hörschwag, früher Herschwag, hat folgende Bedeutung: wag = Gumpen (Wassertümpel), Heros (Held) wahrscheinlich der erste Siedler. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Albgemeinde im Jahr 1304.

Mit Auflösung der Grafschaft Gammertingen kommt der Ort an die Herren von Ransberg und von diesen an die Pfalzgrafen von Tübingen.

Im 13. Jahrhundert wird der Ort vorübergehend hohenbergisch und gelangt dann an Württemberg.

Im 14. Jahrhundert befindet sich Hörschwag größtenteils im Besitz der Herren von Hölnstein.

Im Jahre 1304 erhält das Kloster Kirchberg Besitzung in Hörschwag von dem Ritter Anselm von Hölnstein als Geschenk. Gegen Ende des Jahrhunderts gehen die Besitzrechte von Hörschwag an Claus Angelter, Bürger und Patrizier zu Reut-lingen sowie an das Kloster Mariaberg über.

1473 kaufte Graf Jos. Niklas zu Hechingen den größten Teil des Dorfes. Die letzten fürstenbergischen Rechte gehen 1584 an Hohenzollern-Hechingen über. Hörschwag gehört also seit 1584 ganz zum Fürstentum Hechingen.

Seit der Verwaltungsreform in den 1970ern ist Hörschwag Teil der Stadt Burladingen.

Neuigkeiten aus der Ortschaft Hörschwag

Wahlurne
Artikel vom 08.05.2024

Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen:

Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen:
Logo Sommer Afterwork Drink
Artikel vom 29.05.2024

Sommer Afterwork Drink 2024

Sommer Afterwork Drink 2024
Gallischer Hahn
Artikel vom 29.05.2024

„Der Zollernalbkreis in 50 Objekten“: Ausstellung nun in Burladingen zu sehen

„Der Zollernalbkreis in 50 Objekten“: Ausstellung nun in Burladingen zu sehen
Artikel vom 29.05.2024

Rathaus Burladingen am Montag, 10. Juni 2024, geschlossen

Rathaus Burladingen am Montag, 10. Juni 2024, geschlossen
Einweihung Bürgermobil
Artikel vom 08.05.2024

1. Mai - gleich zweifache Premiere

1. Mai - gleich zweifache Premiere
Logo LRA
Artikel vom 23.04.2024

Fahrbahndeckenerneuerung an der B 32 in der Ortsdurchfahrt von Gauselfingen

Fahrbahndeckenerneuerung an der B 32 in der Ortsdurchfahrt von Gauselfingen
BW
Artikel vom 15.04.2024

Die Polizei informiert - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern

Die Polizei informiert - Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalb: Warnung vor Anlagebetrügern
Die Mitglieder der Kommission bei der Auswahl der Beiträge
Artikel vom 15.04.2024

Städtepartnerschaftsprojekt „Farben für Europa“ geht in die nächste Runde

Städtepartnerschaftsprojekt „Farben für Europa“ geht in die nächste Runde
Logo Spulenfest
Artikel vom 02.02.2024

Burladinger Stadtfest „Spulenfest“ 2024

Burladinger Stadtfest „Spulenfest“ 2024
Kindergärten schmücken Weihnachtsbäume
Artikel vom 14.12.2023

Weihnachtliche Besuche der kath. Kindergärten im Rathaus

Weihnachtliche Besuche der kath. Kindergärten im Rathaus
18 Einträge

Veranstaltungen in der Ortschaft Hörschwag

Es sind keine Einträge vorhanden.

http://www.burladingen.de//unsere-stadt/ortschaften/hoerschwag