Melchingen wurde im Jahr 772 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte es zu der Werdenbergischen Herrschaft Trochtelfingen, später zu Fürstenberg und seit 1806 zu Hohenzollern.
Seit 1973 ist es ein Ortsteil von Burladingen. Die Einwohnerzahl liegt heute bei 953. Die Gemarkung umfasst rund 1226 ha, davon sind ca. 395 ha Wald.
Die Umgebung von Melchingen ist ein ideales Wander- und Erholungsgebiet. Es gibt viele interessante Sehenswürdigkeiten wie z. B. unser Dorfmuseum, die Burgruine "Hohen Melchingen", der Windpark "Himmelberg" mit drei Windkraftanlagen, die Barockkirche St. Stephan und vieles mehr.
Melchingen ist bekannt durch das Regionaltheater "Lindenhof", aber auch durch den jährlich im September stattfindenden "Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt."
Die Gemeinde hat eine intakte Infrastruktur und das sehr aktive Gemeinschaftsleben wird von zahlreichen Vereinen getragen. Sie finden ein vielseitiges Freizeitangebot.


Gemeinsam für Franzl - Registrierungsaktion der DKMS
Gemeinsam für Franzl - Registrierungsaktion der DKMS
Franzl genießt das Leben mit seiner Frau Diane und seinen Kindern David und Vera. Eine Feier ohne ihn ist unvorstellbar. Doch an Feiern ist im Moment nicht zu denken, denn er ist an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich als potenzielle:r Spender:in registrieren lassen. Um zu helfen, organisieren seine Familie und Freund:innen, gemeinsam mit der DKMS, eine Registrierungsaktion und rufen zur Unterstützung auf: „Lasst euch registrieren, für Franzl und andere Betroffene, denn nur wer registriert ist, kann als Lebensretter gefunden werden!“
REGISTRIERUNGSAKTION
SONNTAG, DEN 10.09.2023
11:00 bis 15:00 Uhr
Im Bürgerhaus Hörschwag
Dorfstr. 10
72393 Burladingen
Veranstaltungen in der Ortschaft Melchingen
Es sind keine Einträge vorhanden.