Grabhügelfunde weisen auf eine vorgeschichtliche Besiedlung des Dorfes hin. Die Endung „-ingen“ im Ortsname geht wie bei den Nachbarorten auf die Alemannen zurück, die sich auf der Alb ab dem 5. Jahrhundert niederließen.
Das von 1245–1392 bezeugte Geschlecht der Herren von „Salbeningen“ erbaute die Burg über dem Ort, heute „Altes Schloss“ genannt. Dieses war schon 1386 „Burgstall“, also zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bewohnt.
Die Oberhoheit hatten im 13. Jahrhundert die Herren von Hohenberg inne. Ab 1401 gehörte der Ort zur Grafschaft Werdenberg-Trochtelfingen und fiel mit dieser 1534 an das Haus Fürstenberg, wo der Ort bis 1806 blieb.
Im Zuge der napoleonischen Neuordnung der Gebiete im süddeutschen Raum wurde der Ort dem Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen zugeschlagen, das 1850 im Königreich Preußen aufging.
Eine Verwaltungsreform, ordnete das Dorf 1925 dem Kreis Hechingen zu. Am 01.01.1973 erfolgte im Rahmen der Verwaltungsreform in Baden-Württemberg die Eingliederung in den Stadtverband Burladingen.


Vorankündigung Stadtradeln 2025
Auf die Räder, fertig, los! Ab dem 20. Juli tritt ganz Burladingen wieder beim STADTRADELN an
Viele von Ihnen legen den Arbeitsweg, aber auch andere Alltagstrecken, mit dem Fahrrad zurück. Um dieses Mobilitätsverhalten weiter zu fördern, lädt die Stadtverwaltung die Burladinger Einwohnerinnen und Einwohner auch in diesem Jahr wieder dazu ein, am Wettbewerb STADTRADELN teilzunehmen. Alle Fahrradbegeisterten sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so der eigenen Gesundheit und dem Klima Gutes zu tun.
Es funktioniert ganz einfach: Im Zeitraum vom 20. Juli bis 9. August 2025 werden in Teams so viele Radkilometer wie möglich gesammelt. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit- jeder geradelte Kilometer zählt! Die gesammelten Kilometer können ganz einfach im Online-Radlerbereich auf www.stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-App eingetragen werden. Nachtragungen sind bis sieben Tage nach Ende des Aktionszeitraums möglich.
Einfach online registrieren!
Melden Sie Ihr Team unter www.stadtradeln.de/burladingen an. Es ist auch möglich, dem “Offenen Team - Burladingen“ beizutreten. Ebenso können innerhalb eines Teams sogenannte Unterteams gebildet werden, die dann gegenseitig miteinander in Konkurrenz treten - der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!
Sobald der Startschuss am 20. Juli fällt, heißt es: Fleißig in die Pedale treten, Spaß haben und Kilometer sammeln.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am STADTRADELN und wünschen viel Spaß!
Ihre Stadtverwaltung