Suche: Stadt Burladingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 450 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 450.
  • Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen

    ren? Und Sie setzen Fahrzeuge ein, deren zulässiges Gesamtgewicht einschließlich Anhänger mehr als 3,5 Tonnen beträgt? Dazu benötigen Sie die Erlaubnis der örtlich zuständigen Verkehrsbehörde (Betriebssitz) [...] einsetzen, die Erlaubnispflicht gilt hier aber erst ab einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen. Darüber hinaus berechtigt sie zu innerstaatlichem Verkehr in anderen EU-/EWR-Staaten (Kab[mehr]

    Zuletzt geändert: 15.03.2024
  • Melde- und Zahlungspflichten

    Beschäftigte mit 2 Kindern: 1,55 Prozent (3,6 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 3 Kindern: 1,3 Prozent (3,6 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 2 - Arbeitgeberanteil [...] Beschäftigte mit 4 Kindern: 1,05 Prozent (3,6 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 3 - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 5 oder mehr Kindern: 0,8 Prozent (3,6 Prozent - Abschlag 0,25 Prozent * 4 [...] folgt: Beschäftigte ohne Kinder: 2,4 Prozent (3,6 Prozent + Zuschlag 0,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Beschäftigte mit 1 Kind: 1,80 Prozent (3,6 Prozent - Arbeitgeberanteil 1,8 Prozent) Be[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.02.2024
  • Zustimmung im Einzelfall/vorhabenbezogene Bauartgenehmigung beantragen

    keinem der Nachweise 4 bis 7 zugeordnet werden oder weicht es wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, brauchen Sie für das Bauprodukt eine Zustimmung im Einzelfall. Als baurechtliche Nachweise für eine [...] die Bauart nicht dem Nachweis 4 zugeordnet werden oder weicht sie wesentlich von den Nachweisen 1 bis 3 ab, ist für ihre Anwendung eine vorhabenbezogene Bauartgenehmigung erforderlich.[mehr]

    Zuletzt geändert: 15.03.2024
  • Allg_Wohnberechtigungsschein_Stand_2018.pdf

    Landeswohnraumförderungsprogramme ab 2009 einhalten. 3) nicht einhalten 3) Verteiler: 1. Ausfertigung für Antragsteller/in 2. Ausfertigung für Vermieter/in 3. Ausfertigung für Vermieter/in zur Rückgabe an [...] Landeswohnraumförderungsprogramme ab 2009 einhalten. 3) nicht einhalten 3) Verteiler: 1. Ausfertigung für Antragsteller/in 2. Ausfertigung für Vermieter/in 3. Ausfertigung für Vermieter/in zur Rückgabe an [...] Landeswohnraumförderungsprogramme ab 2009 einhalten. 3) nicht einhalten 3) Verteiler: 1. Ausfertigung für Antragsteller/in 2. Ausfertigung für Vermieter/in 3. Ausfertigung für Vermieter/in zur Rückgabe an [mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 643,72 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.05.2023
  • Bürgergeld beantragen

    g des kommunalen Trägers aus dem elterlichen Haushalt ausziehen (18 bis 24 Jahre): 451,00 EUR (RBS 3) Kinder von 14 bis 17 Jahren: 471,00 EUR (RBS 4) Kinder von 6 bis 13 Jahren: 390,00 EUR (RBS 5) Kinder [...] und junge Erwachsene erhalten zusätzlich einen monatlichen Sofortzuschlag in Höhe von 20,00 EUR (RBS 3-6). Mehrbedarfe Wenn Sie aufgrund besonderer Situationen mehr Geld benötigen, können Sie auch dafür [...] Prozent für 2 Monate gemindert. Bei jeder weiteren Pflichtverletzung binnen eines Jahres erhalten Sie für 3 Monate 30 Prozent des Regelbedarfs weniger. Leistungsminderungen wegen Pflichtverletzungen werden aufgehoben[mehr]

    Zuletzt geändert: 15.03.2024
  • Verwaltungsgebuehrensatzung_2015.pdf

    00 €/Fall (§ 32 a Abs. 1, 3 i. V. m. § 32 Abs. 1MG) 5.1.3 erweiterte Auskunft 7,50 €/Fall (§ 32 Abs. 2 MG) 5.1.4 Gruppenauskunft 10,50 €/ZE (§ 32 Abs. 3, § 34 Abs. 1, 2 und 3 MG), die mit Hilfe der au [...] Gewerbekartei 5,50 €/Fall 12.3 Spiele 12.3.1 Erlaubnis zur Aufstellung von Spielgeräten mit Gewinnmöglichkeit (§ 33 c Abs. 1 GewO) 102,50 €/Fall 12.3.2 Bestätigung gem. § 33 c Abs. 3 GewO 17,00 €/Fall 12.4 [...] ren Dritten aufzuerlegen oder sonst auf Dritte umzulegen. (3) Weitere spezialgesetzliche Gebührenbefreiungstatbestände bleiben unberührt. § 3 Gebührenschuldner (1) Zur Zahlung der Verwaltungsgebühren und[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 97,64 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.07.2023
  • Antrag_Feuerwerk_2022.pdf

    Abbrennplan Haftpflichtversicherungsnachweis Erlaubnis des Regierungspräsidiums nach § 20 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 3 - 4 LuftVO Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Daten [...] eines Feuerwerks gem. § 23 Abs. 3 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz (SprengV) 1. Verantwortliche Person 2. Erlaubnis gem. §§ 7, 27 Sprengstoffgesetz (SprengG) 3. Befähigungsschein gem. § 20 SprengG [...] FS_required: b12c96nfOrdnungsziffer: ofsXX1_knr_std: 08417013-01 ofsXX1_to_smail3: i.mauz@burladingen.de ofsXX1_from_smail3: formulare@virtuelles-rathaus.de ofsXX1_name_std: 120100 ofs_Sonst_Daten: 0841[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 236,68 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.05.2023
  • Nr._13_-_30.03.2023.pdf

    folgt aus: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Berichte, 3.1 Zunftmeister, 3.2 Dredaudler, 3.3 Fanfarenzug, 3.4 Theatergruppe, 3.5 Fas- netsspieler, 3.6 Kassier, 3.7 Kassenprüfer, 4. Entlastungen, 5. Ehrungen [...] 1 Nr. 3 BauGB) beschlossen. Der Gemeinderat hat in derselben öffentlichen Sitzung den Entwurf zur 3. Ände- rung der Abrundungssatzung für das Flst. 61 gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 Abs. 2 [...] und der Träger öffentlicher Belange nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB abgesehen. Mit der 3. Änderung der Abrundungssatzung gemäß § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 BauGB sollen die geltenden Festsetzungen gering-[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,66 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 17.04.2023
  • Satzung_AZV_Oberes_Laucherttal_ab_01.11.2023__1_.pdf

    haushaltswirtschaftlichen vertretbaren Rahmen halten müssen. (3) Für den Geschäftsgang des Verwaltungsra- tes gilt § 4 Abs. 6 und 7 entsprechend. - 3 - § 7 Verbandsvorsitzender und Stellvertreter (1) Der Ve [...] aus ihrer Mitte jeweils auf 3 Jahre ge- wählt. Verbandsvorsitzender soll der gesetzli- che Vertreter eines Verbandsmitgliedes sein. (2) Ihre Tätigkeit ist ehrenamtlich. (3) Scheiden der Verbandsvorsitzende [...] Willmandingen, Landkreis Reutlingen § 2 Organe (1) Organe des Verbandes sind: a) Verbandsversammlung (§ 3, 4) b) Der Verwaltungsrat (§ 5, 6) c) Der Verbandsvorsitzende (§ 7) und die Stadt Trochtelfingen für[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 164,51 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 01.12.2023
  • Nr._30-33_-_27.07.2023.pdf

    gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB findet in der Zeit von Freitag, 4. August 2023 bis einschließlich Freitag, 25. August 2023 statt. In diesem Zeitraum können der geänderte Entwurf zur 3. Änderung [...] eit und der sonstigen Träger öffentlicher Belan- ge gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB durchzuführen. TOP 7 – 3. Änderung der Abrundungssatzung für das Flst.61 in Burladinge [...] zur 3. Änderung der Abrundungssatzung für das Flst. 61 in Burladingen-Ringingen Der Gemeinderat der Stadt Burladingen hat in seiner öffentlichen Sitzung am 20.07.2023 den geänderten Entwurf zur 3. Änderung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 8,48 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 28.07.2023