Suche: Stadt Burladingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "bürger helfen bürger".
Es wurden 621 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 621.
  • Umfrage_Small4Good.pdf

    zögern Sie nicht, unser Team oder Ihren Landeskoordinator zu kontaktieren: Survey-Team: small4good@ifp.uni-freiburg.de WaldBeiderBasel: Andreas Gabriel, andreas.gabriel@guaraci.ch Forstkammer Baden-Württemberg: [...] 101135517 Weitere Informationen zu diesemProjekt finden Sie hier: www.small4good.eu mailto:small4good@ifp.uni-freiburg.de mailto:andreas.gabriel@guaraci.ch[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 1,02 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 13.01.2025
  • Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

    Wahlrecht bei der Bürgermeisterwahl ist das Recht, für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin oder des Oberbürgermeisters beziehungsweise der Oberbürgermeisterin (in Stadtkreisen [...] hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag öffentlich ausgeschrieben. Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin können während [...] Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind oder Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind und in Deutschland wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt[mehr]

    Zuletzt geändert: 27.08.2024
  • Die Wahlorgane

    besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzendem beziehungsweise der Bürgermeisterin als Vorsitzende und mindestens zwei Beisitzern beziehungsweise Beisitzerinnen. Wenn der Bürgermeister selbst Wahlbewerber [...] Die Wahlorgane bei der Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin sind: Gemeindewahlausschuss ein Wahlvorstand für jeden Wahlbezirk ein oder mehrere Briefwahlvorstände Die Mitglieder der Wahlorgane [...] wird für jede Wahl neu gebildet. Dies gilt aber nicht für eine "Stichwahl" des Bürgermeisters oder der Bürgermeisterin. die ist erforderlich, wenn bei der ersten Wahl keiner der Bewerbebenden mehr als[mehr]

    Zuletzt geändert: 27.08.2024
  • 08.10.2020__1_.pdf

    Gauselfingen Bürgerkaffee Gauselfingen Am Dienstag, den 13.10.2020 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses erstmalig der Bürgerkaffee statt. Es sind uns alle Gauselfinger Bürgerinnen und Bürger [...] den groß- formatigen und fantasievollen Werken der beiden Künstler erfreuen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger dürfen jedoch gerne einen Termin während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses unter [...] die Straße bzw. Weg noch ein Name gefunden werden. Der Ortschaftsrat war sich einig, die Bürgerinnen und Bürger von Salmendingen in die Namensfindung mit einzubinden und bittet um Vorschläge hierzu. Diese[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,69 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.10.2022
  • 29.10.2020.pdf

    Sitzung des Ortschaftsrates Melchingen in der Turn- und Festhalle statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu unter Einhaltung der allgemein gültigen Abstands- und Hygienevor- schriften herzlich [...] Mitteilungen 2. Anregungen der Bürger 3. Ehrung langjähriger Mitglieder im Ortschaftsrat Killer 4. Einrichten einer Einbahnstraße in der Kirchweilerstraße 5. Bürgerfragestunde gem. § 33 Abs. 4 GemO 6. Ve [...] hlen eine große Verantwortung zu. Daher appelliere ich noch einmal eindringlich an alle Bürge- rinnen und Bürger, die Abstands- und Hygieneregeln wo immer möglich akribisch einzuhalten – gerade auch u[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,77 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.10.2022
  • 04.02.2021.pdf

    Burladingen präsentiert ab Donnerstag ihr brandneues Online‐Projekt auf der Homepage für ihre Bürgerinnen und Bürger: die „Private Grundstücks‐ und Immobilienbörse“. Hier haben private Eigentümer die Möglichkeit [...] Mit der Einführung des Ideen- und Beschwerdemanagements soll der Austausch mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, und unserer Stadtverwaltung ausgebaut und gestärkt werden. Nehmen Sie die Gelegenheit gerne [...] damit die städtischen Leistungen weiter optimiert werden können und um die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. In Kürze wird dieses Angebot dann auch um die Mitteilungsmöglichkeit per WhatsApp[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 4,01 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 24.10.2022
  • 020.051_SA_Hauptsatzung__letzte_AEnderungen_miteingefuegt_.pdf

    Abschnitt III Ausschüsse des Gemeinderates §§ 5 bis 9 Abschnitt IV Bürgermeister § 10 Abschnitt V Stellvertretung des Bürgermeisters § 11 Abschnitt VI Ortsteile/Stadtteile § 12 Abschnitt VII Unechte T [...] Burladingen sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Stadt. Er legt [...] Stadt, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 144,59 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 29.11.2023
  • Feuerwehrsatzung.pdf

    nicht. Eine Ablehnung ist dem Gesuchsteller vom Bürgermeister schriftlich mitzuteilen. (6) Jeder Angehörige der Gemeindefeuerwehr erhält einen vom Bürgermeister ausgestellten Dienstausweis. § 4 Beendigung [...] zentralen Werkstatt zu überwachen, 7. dem Bürgermeister über Dienstbesprechungen zu berichten, 8. Beanstandungen in der Löschwasserversorgung dem Bürgermeister mitzuteilen. 10 Die Stadt Burladingen hat [...] Schadens nur durch außergewöhnliche Sofortmaßnahmen beseitigt oder verhindert werden kann. (2) Der Bürgermeister kann die Feuerwehr beauftragen (§ 9 Abs. 2 Nr. 2.21 der Hauptsatzung) 1. mit der Abwehr von Gefahren[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 76,28 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.05.2023
  • Flyer-Verwaltung.pdf

    kennen, z. B. Zentrale Dienste mit dem Personalamt und dem Standesamt, den Fachbereich Ordnung und Bürgerservice oder auch den Bereich Bauverwaltung. Dort erlernst Du die maßgebenden Rechts- und Verwaltungsvor- [...] kannst Du später in allen Verwaltungsbereichen eingesetzt werden. Durch einen engen Kontakt zu Bürgern ist Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ebenso eine Grundvoraussetzung wie Einsatzfreude und das [...] EDV Zusammenarbeit mit Außenstellen; Bsp.: Ortschaftsverwaltungen, Kindergärten, Bauhof etc. Bürgerberatung Unterstützung bei Veranstaltungen Mitplanung bei Veranstaltungen Erledigung kaufmännischer Aufgaben[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 734,78 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.07.2024
  • Flyer-geh.Dienst.pdf

    Verwaltung verantwortungsvolle Aufgaben wie auch Führungsaufgaben wahrnehmen. Viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Land sind Absolventen des Studiengangs. Das Studium ist generalistisch angelegt [...] und Rechtskenntnisse erworben. Besonderheiten: Zunächst ist eine Zulassung durch die Hochschule Ludwigsburg oder Kehl erforderlich Praktikum: Im Rahmen des Studiums sind bei der Stadt Burladingen im Ver [...] einem 6-monatigen Einführungspraktikum. Danach folgen ab März drei Semester an der Hochschule (Ludwigsburg oder Kehl). Nach den drei Semestern folgt eine 14-monatige Praxiszeit, in welcher 4 von 5 Bereichen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 647,61 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.07.2024