Suche: Stadt Burladingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "3".
Es wurden 450 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 450.
  • Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

    die Gemeinderatswahl ist folgende Anzahl von Unterschriften erforderlich: für Gemeinden mit bis zu 3.000 Einwohnern: 10 für Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern: 20 für Gemeinden mit bis zu 50.000 E[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.02.2024
  • Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

    Antrag stellen, um in das Wählerverzeichnis eingetragen zu werden. Sie können das Wählerverzeichnis vom 3. Februar 2025 bis 7. Februar 2025 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) werktags während der allgemeinen Ö[mehr]

    Zuletzt geändert: 03.02.2024
  • Wirtschaftsplan_2022_EB_Wasser_mit_AEnderungen_nach_Vorlage_Rechtsaufsichtsbehoerde.pdf

    280.000- 335.000- 307.739,63- 8. Sonstige betriebliche Aufwendungen 44000001 Miete an Stadt 3.500- 4.200- 3.222,75- 44000002 Versicherungen 1.400- 1.400- 1.289,51- 44000003 Bürobedarf 0 50- 0,00 44000004 [...] 543 595600100487 KfW 5961671 2005 0,88 ab 15.2.16 15.02.2026 105.000 49.000 3.500 45.500 424 595600100380 L-Bank 9100240630 2006 3,45 ab 15.2.12 15.02.2027 165.000 53.220 9.720 43.500 1.752 595600100533 DZ-Hyp [...] 595600100525 LBBW 612273032 2011 3,220 30.12.2031 370.000 185.000 18.500 166.500 5.734 595600100410 Spk Zollernalb 6141017310 2012 1,980 31.12.2022 375.000 206.232 18.752 187.480 3.944 595600100240 DZ-Hyp 3307788400[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,85 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.02.2023
  • Wirtschaftsplan_2023.pdf

    110.885,31- 104.000- 145.500- 117.500- 118.700- 120.700- 44000001 Miete an Stadt 3.682,78- 3.500- 3.700- 3.700- 3.700- 3.700- 44000002 Versicherungen 1.322,42- 1.400- 1.500- 1.500- 1.500- 1.500- 44000004 [...] ng Betriebsausstattung 0,00 500- 500- 0 500- 500- 500- 74000001 Miete an Stadt 0,00 3.500- 3.700- 0 3.700- 3.700- 3.700- 74000002 Versicherungen 0,00 1.400- 1.500- 0 1.500- 1.500- 1.500- 74000004 Post [...] zum Wirtschaftsplan 2023 S t e l l e n ü b e r s i c h t für das Wirtschaftsjahr 2023 § 3 Absatz 1 EigBVO - HGB § 3 Absatz 2 Satz 2 EigBVO - HGB Die Stellenübersicht muss die im Wirtschaftsjahr erforderlichen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,21 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.05.2023
  • Wirtschaftsplan_2024_Beitrittsbeschluss.pdf

    2025 EUR 2026 EUR 2027 EUR 1 2 3 4 5 6 7 73000007 Unterhaltung Betriebsausstattung 0,00 500- 500- 0 500- 500- 500- 74000001 Miete an Stadt 0,00 3.700- 3.700- 0 3.700- 3.700- 3.700- 74000002 Versicherungen [...] 145,11- 145.500- 120.800- 120.800- 120.800- 120.800- 44000001 Miete an Stadt 243,84- 3.700- 3.700- 3.700- 3.700- 3.700- 44000002 Versicherungen 1.394,74- 1.500- 1.700- 1.700- 1.700- 1.700- 44000003 Bürobedarf [...] zum Wirtschaftsplan 2024 S t e l l e n ü b e r s i c h t für das Wirtschaftsjahr 2024 § 3 Absatz 1 EigBVO - HGB § 3 Absatz 2 Satz 2 EigBVO - HGB Die Stellenübersicht muss die im Wirtschaftsjahr erforderlichen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,96 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.06.2024
  • Wochenmarktordnung.pdf

    bis 30.9.) ab 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr, im Winterhalbjahr (1.10. bis 31.3.) ab 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr auf den Markt gebracht werden. (3) Die Verkaufszeiten dauern im Sommerhalbjahr von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr [...] Einrichtung. (2) Die Benutzung des Wochenmarkts richtet sich nach den Vorschriften dieser Marktsatzung. § 3 Marktgegenstände (1) Gegenstände des Wochenmarktes sind 1. Lebensmittel im Sinne § 1 des Lebensmittel- [...] Getränke; 2. Produkte des Obst- und Gartenbaues, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; 3. rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des grö- ßeren Viehs. (2) Der Verkauf von Pflanzen, die unter N[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,54 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 15.01.2025
  • Wochenmarktordnung.pdf

    bis 30.9.) ab 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr, im Winterhalbjahr (1.10. bis 31.3.) ab 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr auf den Markt gebracht werden. (3) Die Verkaufszeiten dauern im Sommerhalbjahr von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr [...] Einrichtung. (2) Die Benutzung des Wochenmarkts richtet sich nach den Vorschriften dieser Marktsatzung. § 3 Marktgegenstände (1) Gegenstände des Wochenmarktes sind 1. Lebensmittel im Sinne § 1 des Lebensmittel- [...] Getränke; 2. Produkte des Obst- und Gartenbaues, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; 3. rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des grö- ßeren Viehs. (2) Der Verkauf von Pflanzen, die unter N[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,54 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • WohnungsgeberBescheinigungAktuell.pdf

    Stadtverwaltung Burladingen Bürgerbüro Hauptstr. 49 72393 Burladingen Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Absatz 3 Bundesmeldegesetz) zur Vorlage bei der Meldebehörde Angaben zum Eigentümer: Eigentümer der Wohnung [mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 31,01 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.02.2023
  • ZV_FAQ__2024-01-18.pdf

    Alle Kinder, die im Laufe des nächsten Kindergartenjahres 3 Jahre alt werden Runde 2: Kinder, die erst im Laufe des übernächsten Kindergartenjahres 3 Jahre alt werden Wie erfahre ich, ob mein Kind einen Platz [...] Betreuungsplatz, wenn mehrere verschiedene Einrichtungen angegeben wer- den. Sinnlos ist hingegen, bei den 3 möglichen Prioritäten jedes Mal die gleiche Einrichtung aus- zuwählen. Das erhöht die Chance auf einen [...] ingen.de) an die Zentrale Stelle gesendet werden. Zentrale Vormerkung: FAQ Stand: 18.01.2024 Seite 3 Muss für den Wechsel von der Krippengruppe in die Anschlussbetreuung eine neue Vor- merkung erfolgen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 234,66 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.01.2024
  • Ziele_fr_die_knftige_Stadtentwicklung.pdf

    www.cima.de 2 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen zum Stadtleitbild Burladingen 3 Der Weg zum Stadtleitbild Burladingen 3 Sinn und Zweck des Stadtleitbildes Burladingen 4 Aufbau und Gliederung des Stad [...] CIMA-Stadtmarketing GmbH n Neue Weinsteige 44 n 70180 Stuttgart n cima.stuttgart@cima.de n www.cima.de 3 1 Vorbemerkungen zum Stadtleitbild Burladingen Das vorliegende Stadtleitbild ist das Ergebnis der Phase[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 198,60 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 21.10.2022