Suche: Stadt Burladingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "1".
Es wurden 696 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 696.
  • Jugendmusikschule__Schulordnung.pdf

    2001 folgende Satzung zur Änderung der Schulordnung für die Jugendmusikschule be- schlossen: § 1 Aufgabe (1) Die Jugendmusikschule soll als Bildungsstätte für Musik die musikalischen Fähigkeiten der Ju- [...] -1- Stadt Burladingen Zollernalbkreis Schulordnung für die Jugendmusikschule Burladingen vom 12. Februar 1976 i.d.F.d. Änd. vom 08.11.2001 (Änd. in Kraft ab 01.01.2002) Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung [...] instrumentale Gruppen- und Einzelausbildung und die dazu notwendigen Ergänzungsfächer. § 2 Aufbau (1) Die Ausbildung erfolgt in Anlehnung an den Strukturplan der Musikschule in folgenden Stufen: I. Grundstufe:[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,90 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Jupa_Konzeption.pdf

    jeweils 2 Personen verantwortlich. Davon muss mindestens 1 Person dem städtischen oder schulischen Personal angehören; die zweite Person kann 1 wahlberechtigte/r Schüler/in sein. Die Einteilung erfolgt [...] Gemeinderat erfolgte am 15.07.2010, der Änderungen am 19.05.2011 und am 26.09.2013. ZUSAMMENSETZUNG/ WAHLEN 1. Zusammensetzung des Jugendparlaments Das Jugendparlament besteht aus 22 stimmberechtigten jugendlichen [...] Wahlvorstand. Die 4 Schulen des Burladinger Schulzentrums und die Stadtverwaltung benennen jeweils 1 Mitglied in den Wahlvorstand. Der Wahlvorstand entscheidet mit einfacher Mehrheit. In Zweifelsfällen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 53,42 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Marktgebu__hrensatzung.pdf

    nach der Gebührenfestsetzung zur Zahlung fällig. § 5 Höhe der Gebühren (1) Die Gebühren betragen für 1. den Wochenmarkt: a) vom 1.1. bis 31.12. eines Jahres pro Platz 23,00 € b) bei vorübergehender Plat [...] der Gemeinderat der Stadt Burladingen am 22.03.2007 folgende Neufassung der Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Für die Benützung der gemeindlichen Markteinrichtung werden Marktgebühren erhoben. § [...] als Aussteller oder Anbieter am Weihnachtsmarkt beteiligen, sind von der Gebührenpflicht gem. Abs. 1 Ziff. 3 befreit. § 6 Inkrafttreten Die Neufassung der Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,12 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Polizeiverordnung.pdf

    42 2/10 Aufgrund des § 10 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und § 18 Abs. 1 des Polizeigesetzes (PolG) für Baden-Württemberg in der Fassung vom 13. Januar 1992 (GBl. S. 1), zuletzt geändert durch Gesetz [...] entgegenstehen. § 23 Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig im Sinne von § 18 Abs. 1 Polizeigesetz handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 2 Abs. 1 zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr sich so [...] 1 nächtigt, 23. entgegen § 18 Abs. 1 Nr. 2 bettelt oder Minderjährige zu solchem Betteln anstiftet, 24. entgegen § 18 Abs. 1 Nr. 3 die Notdurft verrichtet, 25. entgegen § 18 Abs. 1 Nr. 4 Betäubungsmittel[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 45,91 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Wappensatzung.pdf

    Satzung beschlossen: §1 Darstellung und Führung des Stadtwappens (1) Die Stadt Burladingen führt nach § 6 Abs. 1 der Gemeindeordnung Baden- Württemberg das in der Anlage 1 Nr. 1 zu dieser Satzung dargestellte [...] Burladingen berechtigt. (3) Auch die Wappen der Ortsteile (gem. Anlage 1 Nr. 2 – 10) zählen hierzu. §2 Verwendung des Stadtwappens (1) Jede Verwendung des Stadtwappens durch Dritte bedarf der Genehmigung [...] den 05.04.2022 Davide Licht Bürgermeister Stadt Burladingen Wappensatzung 4 Anlage 1: Übersicht der Stadtwappen Nr. 1 Nr. 2 Nr. 5 Nr. 4 Nr. 3 Nr. 6 Nr. 7 Nr. 10 Nr. 9 Nr. 8 Stadt Burladingen Wappensatzung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 521,46 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Wochenmarktordnung.pdf

    sich nach den Vorschriften dieser Marktsatzung. § 3 Marktgegenstände (1) Gegenstände des Wochenmarktes sind 1. Lebensmittel im Sinne § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes mit Ausnah- me al [...] Burla- dingen vom 15.10.1987 beschlossen: § 1 Geltungsbereich Diese Marktordnung gilt für die Wochenmärkte der Stadt Burladingen. § 2 Öffentliche Einrichtungen (1) Die Stadt Burladingen betreibt den Wochen- [...] Markttag, Marktzeiten (1) Der Wochenmarkt findet jeden Samstag statt. Ist der Markttag ein Feiertag, so findet der Markt tags zuvor statt. (2) Die Marktgegenstände können im Sommerhalb- jahr (1.4. bis 30.9.) ab[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,54 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Zweckverband_Wasserversorgung_Hohenzollern.pdf

    ____ _______________________ Balingen 0,11,5 Bisingen 7,3 - Bodelshausen 4,8 - Burladingen 32,2 12,25 Grosselfingen 4,0 1,0 Hechingen 31,2 4,0 Jungingen 2,7 1,25 Zweckverband „Kleiner Heuberg“ 17,0 - [...] Wasserversorgung Hohenzollern (Fassung vom 11.12.2006) - 1 – V e r b a n d s s a t z u n g I. Allgemeines § 1 Verbandsmitglieder, Name und Sitz des Verbandes (1) Die Gemeinden Balingen Bisingen Bodelshausen Burladingen [...] Geschäftsführung der Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung beschließt über 1. Änderung der Verbandssatzung, sonstige Satzungen (§ 16), den Übersichtsplan (§ 3 Abs. 1) und die Wasserabgabeordnung (§ 3[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 45,12 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 25.10.2022
  • Gebuehrenordnung_Hallenbad1.pdf

    Abs. 1 der Gemeindeordnung Baden- Württemberg in seiner Sitzung am 24.11.2022 folgende Entgeltordnung für die Benutzung des Hallenbads und der Sauna beschlossen: § 1 Entgelte für das Hallenbad 1. Einz [...] erte ab 50% Behinderungsgrad, Studenten und Schüler mit Ausweis 18,00 € § 2 Entgelte für die Sauna 1. Einzeleintritt a. Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre 8,00 € b. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre [...] mit Ausweis 18,00 € Stadt Burladingen Entgeltordnung für das Hallenbad 2/2 § 3 Sonstige Bestimmungen (1) In den Gebühren ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Die Badezeit ist im Rahmen der Öffnungszeiten[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 284,02 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.02.2023
  • Friedhofssatzung_01.pdf

    BENUTZUNGSGEBÜHREN 1. Bestattung 1.1 Personen im Reihengrab (6 und mehr Jahre) 1.2 Personen im Wahlgrab (6 und mehr Jahre) 1.3 Personen unter 6 Jahre 1.4 Fehlgeburten und Ungeborene 1.5 Zuschlag für die [...] d Gebühr 1.6.17 - 31.5.18 ab 1.6.18 A. VERWALTUNGSGEBÜHREN 1. Genehmigung zur Aufstellung und Veränderung eines Grabmals 15,00 € 15,00 € 2. Zulassung von gewerbsmäßigen Grabmalaufstellern 2.1 Einzelfall [...] die Tiefer-/Nachbelegung in Wahlgräbern 1.6 Zuschlag zu 1.1 - 1.5 für Bestattungen an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen 680,00 € 680,00 € 815,00 € 815,00 € 340,00 € 340,00 € 200,00 € 200,00 € 340,00 €[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 776,02 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.02.2023
  • Albwasserversorgung.pdf

    ng am 30.11.2010 folgende Satzungsänderung be- schlossen: I. Allgemeines § 1 Mitglieder, Name und Sitz des Zweckverbandes (1) Die Gemeinde Sonnenbühl mit den Ortsteilen Erpfingen, Genkingen, Undingen und [...] eine wesentliche Steigerung des Wasser- bedarfs zur Folge haben. § 4 Wasserabgabe (1) Der Verband versorgt das in § 1 genannte Ge- biet im Rahmen der zur Verfügung stehenden Was- sermengen mit Trinkwasser [...] Vertretung des Verbandes § 5 Organe (1) Organe des Verbandes sind a) die Verbandsversammlung b) der Verbandsvorsitzende § 6 Zusammensetzung der Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung besteht aus[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 221,44 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 22.02.2023