Suche: Stadt Burladingen

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Burladingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 584 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 584.
  • Haushaltsplan_2024_ENDFASSUNG.pdf

    Abweichung/€ 2007 2.300.000 2.631.148 +331.148 2008 2.450.000 2.358.423 -91.577 2009 2.300.000 1.676.238 -623.762 2010 1.500.000 2.404.251 +904.251 2011 2.000.000 2.497.052 +497.052 2012 2.100.000 3.102.907 [...] 907 +1.002.907 2013 2.900.000 2.898.652 -1.348 2014 2.800.000 3.325.544 +525.544 2015 2.800.000 2.974.000 +174.000 2016 2.900.000 3.126.211 +226.211 2017 2.900.000 4.123.955 +1.223.955 2018 3.200.000 4 [...] von 37.007.819 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -1.946.819 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 5.422.900 2.5 Gesamtbetrag[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 17,2 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.06.2024
  • Wirtschaftsplan_2024_Beitrittsbeschluss.pdf

    2027 EUR 1 2 3 4 5 6 1 + Umsatzerlöse 1.880.022,41 2.260.000 2.285.000 2.235.000 2.235.000 2.262.000 30110010 Erlöse aus Wasserverkauf 1.865.642,84 2.240.000 2.248.000 2.198.000 2.198.000 2.220.000 30110020 [...] 2025 EUR 2026 EUR 2027 EUR 1 2 3 4 5 6 7 1 + Einzahlungen von Kunden für den Verkauf von Erzeugnissen, Waren und Dienstleistungen 0,00 2.327.000 2.343.000 0 2.293.000 2.293.000 2.320.000 60110010 Erlöse aus [...] aus Wasserverkauf 0,00 2.240.000 2.248.000 0 2.198.000 2.198.000 2.220.000 60110020 Ersätze u. ähnl. Einnahmen 0,00 12.000 15.000 0 15.000 15.000 20.000 62000030 Andere betr. Erträge (ASW) 0,00 75.000 80[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 2,96 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 20.06.2024
  • Formblatt_für_Anlieferung_über_10cbm.pdf

    E-Mail: 2. Abfallbeschreibung (§ 8 Abs. 1 Nr. 2 DepV) Dokumentation der Verwertungs- prüfung (§ 8 Abs. 1 Nr. 2a DepV) Betriebsinterne Abfallbezeichnung: Angaben nach AVV - (1) Abfallschlüssel: (2) Bezeichnung: [...] asbesthaltig ☐ Materialklassifizierungen nach ErsatzbaustoffV überschritten (§ 6 Abs. 2 Nummer 2, § 13 Abs. 1 Nummer 2 ErsatzbaustoffV) ☐ Sonstiges (nachvollziehbare Begründung erforderlich!) B ☐ Verwertung [...] sind beizufügen. Formblatt "Grundlegende Charakterisierung”, Stand Dezember 2024 2 Deklaration nach § 8 Abs. 8a Satz 2, 3 DepV Als Anlage sind die erforderlichen Unterlagen zur Klassifizierung nach Er[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 883,82 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 08.01.2025
  • Nr._50_-_12.12.2024.pdf

    stätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) 2.7 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf 222.408,93 (Saldo aus 2.3 und 2.6) 2.8 Summe der Einzahlungen aus 9.350,62- Finanzierungstätigkeit 2.9 Summe der Auszahlungen [...] der Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) 2.4 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 0,00 2.5 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 65.476,66- 2.6 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf [...] Zahlungsmitteln (Saldo aus 2.11 und 2.12) 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende 561.230,39 des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 0,00 3.2 Sachvermögen 8.678.319[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,84 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 17.12.2024
  • Jugendmusikschule__Gebu__hrenordnung_ab_01.09.2018.pdf

    wird ein Unterrichtsentgelt erhoben. (2) Schuldner der Gebühr ist der Benutzer der öffentlichen Einrichtung, bei Kindern und Jugendlichen der gesetzliche Vertreter. § 2 Bemessungsgrundlage und Höhe der Gebühr [...] besuchen) beträgt bei 2 Kindern 20% für das zweite Kind, bei 3 Kindern 30% für alle Kinder, bei 4 Kindern 40% für alle Kinder und bei 5 und mehr Kindern 50% für alle Kinder. (2) Bei Kindern, die in mehreren [...] Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Unbeachtlich sind ferner nach § 2 Abs. 2 KAG Mängel bei der Beschlussfassung über Abgabensätze, wenn sie zu einer nur geringfügigen Kost[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 82,40 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 06.11.2024
  • Wochenmarktordnung.pdf

    für die Wochenmärkte der Stadt Burladingen. § 2 Öffentliche Einrichtungen (1) Die Stadt Burladingen betreibt den Wochen- markt als öffentliche Einrichtung. (2) Die Benutzung des Wochenmarkts richtet sich [...] me alkoholischer Getränke; 2. Produkte des Obst- und Gartenbaues, der Land- und Forstwirtschaft und der Fischerei; 3. rohe Naturerzeugnisse mit Ausnahme des grö- ßeren Viehs. (2) Der Verkauf von Pflanzen [...] zurückerstattet. (2) Die übrigen Verkäufer erhalten ihre Verkaufs- plätze vor Marktbeginn nach der Reihenfolge ihrer Ankunft auf dem Marktplatz zugeteilt. (3) Das Verfahren nach Abs. 1 und 2 kann über einen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 22,54 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 15.01.2025
  • AB_Burladingen_KW_05_2024_END.pdf

    eines Wahlvorschlags Burladingen 9 9 Gauselfingen 2 3 Hausen 2 3 Hörschwag 1 2 Killer 1 2 Melchingen 2 3 Ringingen 2 3 Salmendingen 2 3 Starzeln 1 2 Stetten 2 3 In der Ortschaft Gauselfingen sind 12 Ortschaftsräte [...] einen Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindung von Wahlvorschlägen ist nicht zulässig. 2.2 Zulässige Zahl der Bewerber 2.2.1 Ortschaften mit nicht mehr als 5.000 Einwohnern und ohne unechte Teilortswahl Wa [...] Gruppierungen nach den für die- se geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2.6 und 2.7, § 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 KomWO). 2.9 Die Wahlvorschläge müssen außerdem unterzeichnet sein: für die Wahl des Ge[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,87 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.02.2024
  • Nr._49_-_05.12.2024.pdf

    aus 2.4 und 2.5) 2.7 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf -165.900 (Saldo aus 2.3 und 2.6 2.8 Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 250.000 2.9 Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit -138.300 2.10 [...] Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.9 und 2.10) 2.11 Geplante Änderung des Finanzierungs- -54.200 mittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus 2.7 und 2.8) § 2 Kreditermächtigung Der Gesamtbetrag [...] hrung 2. Liquiditätsrechnung 2.1 Zahlungsmittelüberschuss / -bedarf 139.452,55 aus laufender Geschäftstätigkeit 2.2 Finanzierungsmittelüberschuss / -bedarf 149.267,66 aus Investitionstätigkeit 2.3 Fin[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 9,16 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 09.12.2024
  • Nr._22_-_29.05.2024.pdf

    ätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 4.564.000 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -2.948.019 § 2 Kreditermächtigung Der [...] Wählende Vertreter Für den Wohnbezirk 9 Burladingen 2 Gauselfingen 2 Hausen 1 Hörschwag 1 Killer 2 Melchingen 2 Ringingen 2 Salmendingen 1 Starzeln 2 Stetten Bei unechter Teilortswahl gilt ergänzend zu [...] von 37.007.819 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -1.946.819 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 5.422.900 2.5 Gesamtbetrag[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 3,78 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 04.06.2024
  • Nr._51-02_-_19.12.2024.pdf

    sung und in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehr- gesetzes (FwG) in [...] sung und in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Absatz 2 Satz 2 HS. 2, § 10 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 3 Satz 1, § 18 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 4 des Feuerwehrge- setzes (FwG), [...] durch außergewöhn- liche Sofortmaßnahmen beseitigt oder verhindert werden kann. (2) Der Bürgermeister kann nach §10 Abs. 2 Nr.2.21 der Hauptsatzung der Stadt Burladingen in der zum Zeitpunkt des Beschlusses[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 6,38 MB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 09.01.2025